Die Einführung von Kurzarbeit ist ein unternehmerischer Entscheid.
Tipps für Unternehmer:
- Analyse von Marktentwicklung und Absatzzahlen für den Entscheid „Entlassung oder Kurzarbeit“.
- Bei der Weiterverfolgung des Themas Kurzarbeit ist die Dauer der vorübergehenden Kapazitätsreduktion soweit möglich zu prognostizieren.
- KAE: Vorabklärung, ob die Voraussetzungen für die Ausrichtung gegeben sind.
- Anonyme Vorabklärung durch Berater (Vertraulichkeit)
- Vorentscheid der kantonalen Amtsstelle verlangen.
- Kalkulation der wirtschaftlichen Folgen für das Kurzarbeitsprojekt,
- mit KAE und
- ohne KAE.
- Entscheid:
- pro Kurzarbeit
- contra Kurzarbeit (normaler Weiterbetrieb)
- contra Kurzarbeit und pro Entlassung
- pro Kurzarbeit und pro Entlassung (je situativ).
- Umsetzung
- Kontrolle
Agenda vide: Personalabbau (personalabbau.ch)